Alessandro arbeitet bereits seit über 20 Jahren für die RONAL GROUP. Wir haben ihm ein paar Fragen zu seiner Arbeit als Raddesigner gestellt.
Alessandro, warum hast Du Dich für diesen Beruf entschieden? Was gefällt Dir an Deiner Arbeit besonders gut?
Die Leidenschaft für Autos und neue Technologien, darunter auch die neuen Designsoftwares, sowie die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld im engen Kontakt zu unseren Kunden zu arbeiten. So entstehen neuen Ideen!
Was sind Deine wichtigsten Aufgaben und Herausforderungen als Designer?
Ich entwickle neue Raddesigns für RONAL und SPEEDLINE CORSE, arbeite aktiv mit den Erstausrüstungskunden zusammen und unterstütze unsere Technikabteilung beim Erreichen der bestmöglichen Ergebnisse. Die größten Herausforderungen bestehen darin, die ästhetischen Anforderungen mit technischer Effizienz und Leichtigkeit zu verbinden und immer neue Ideen zu entwickeln.
Welche Designs von SPEEDLINE CORSE und RONAL hast Du für den Aftermarket entworfen?
Zuletzt war ich an der Entwicklung von SL6 Vettore, SL7 Gladiatore und am Projekt PLANBLUE (R60-blue) beteiligt.
Wo findest Du Ideen und Inspiration für neue Entwürfe?
Generell ist die Erfahrung sehr hilfreich. Für neue und originelle Lösungen braucht man jedoch ein Gespür für neue Trends. Das ist der schwierigste Teil. Aus diesem Grund sind die jungen Praktikanten und die ausgezeichneten Beziehungen zu den Universitäten wichtig, denn so bleiben wir immer auf dem Laufenden.
Wie viel Zeit nimmt die Ausarbeitung eines neuen Entwurfs im Durchschnitt in Anspruch?
Das ist schwer zu sagen. Manchmal ein paar Stunden, manchmal einige Tage. Die Ideen kommen nicht auf Kommando!
Gibt es im Moment einen aktuellen Design-Trend?
Man muss extrem und unkonventionell sein, ohne jedoch die Eleganz aus den Augen zu verlieren. Auf jeden Fall verlangt die Einhaltung der Gesetze zum Thema Umweltschutz immer extremere Gewichtsreduktionen bei unseren Rädern und oft hat das auch konkrete Auswirkungen auf das Design.