Duale Ausbildung bei der

RONAL AG in Härkingen

Datum: 26. Februar 2019
Mehr erfahren:

Die RONAL GROUP bietet als internationales Unternehmen Jugendlichen eine fundierte Ausbildung in diversen Berufen mit Zukunft im kaufmännischen und technischen Bereich. Lejla (19) absolviert derzeit ihr drittes Lehrjahr bei der RONAL AG am Headquarter in Härkingen und macht eine Ausbildung zur Kauffrau. Wir haben ihr ein paar Fragen gestellt.

Lejla, wie kam es dazu, dass du dich bei der RONAL AG beworben hast?

Bereits in der Oberstufe wusste ich, dass ich eine kaufmännische Ausbildung absolvieren möchte. Ich habe von mehreren Firmen eine Zusage für eine Lehrstelle bekommen, doch schlussendlich habe ich mich für die RONAL AG entschieden. Das Unternehmen ist innovativ und ich habe mich beim Schnuppern sehr wohl gefühlt. Die Lehrlingsbetreuer waren sehr nett und so wusste ich nach zwei Tagen Schnuppern, dass ich zusagen werde, wenn ich ein Angebot für die Lehrstelle bekomme.

Welche Bereiche hast du bisher kennengelernt?

In den drei Jahren der Ausbildung haben wir die Möglichkeit, sechs Abteilungen zu durchlaufen. Im ersten Semester war ich am Empfang, was ich sehr toll finde, denn man lernt dort alle Mitarbeiter der RONAL AG und wichtige administrative Abläufe kennen. Danach war ich im Einkauf, wo ich helfen durfte, verschiedene Hardware zu bestellen. Im dritten Semester meiner Ausbildung war ich im Aftermarket/Vertrieb. Dort habe ich Kunden-Aufträge entgegen genommen und sie bearbeitet. Die Aufgaben dort sind recht vielseitig und spannend. Ich musste mich anfangs zwar etwas mehr einarbeiten als in anderen Abteilungen, da es sehr technisch ist. Aber man braucht dieses Wissen, um die Kunden richtig beraten zu können. Im Anschluss hatte ich einen Einblick in die Spedition und durfte Fertigungsaufträge für die Produktion erstellen. Im fünften Semester war ich in der Marketing-Abteilung, wo ich bei Messevorbereitungen geholfen habe. Es hat mir dort super gefallen, da das Aufgabengebiet sehr abwechslungsreich war. Zum Schluss besuchen die Lernenden die Finanz-Abteilung. Die Aufgaben dort werden mir eine große Hilfe für die Abschlussprüfung des Faches Rechnungswesen sein.

Hattest du ein besonders schönes Erlebnis in deiner Zeit hier?

Bei der Lehrstellensuche war mir sehr wichtig, einen Lehrbetrieb zu finden, der mich gut aufnimmt und wo ich unterstützt werde, und dies war bei der RONAL AG der Fall. Ich werde mich gerne an die tolle Zeit in dieser Firma erinnern. Dank der guten Unterstützung konnte ich bei der RONAL AG bisher sehr viel lernen und das schätze ich sehr. Allgemein habe ich während meiner Lehre mehrere Highlights erlebt; die gesamte Zeit war sehr schön.

Welches ist dein Lieblingsrad bei uns und wieso?

Mir gefallen viele Räder der RONAL GROUP, doch das RONAL R62 Rad mit den verschiedenen Farbvarianten und das RONAL R57 gefallen mir besonders. Das R62 gefällt mir, weil es anders als die anderen Räder und so wandelbar ist. Man kann die Farbe der Design-Applikationen immer ändern und zwischen Rot, Blau, Grün oder keiner Applikation wählen.

Würdest du anderen Jugendlichen empfehlen, sich hier zu bewerben?

Auf jeden Fall. Die Lernenden werden sehr gut über die drei Jahre der Ausbildung betreut. Wir werden bei der RONAL AG sowohl im schulischen als auch im Arbeitsbereich sehr unterstützt, was ein großer Vorteil ist. Die Ausbildung bei der RONAL AG ist sehr vielseitig und spannend. Dass man einen Einblick in die verschiedenen Abteilungen der Firma erhält, ist ein klarer Vorteil für die Zukunftsplanung. Und: Die Lehrlingsbetreuer vertrauen den Lernenden und zeigen ihnen viel Wertschätzung; man wird wirklich wie ein Teammitglied behandelt.

Lejla mit dem SPEEDLINE CORSE SL6 Vettore in Bronze-matt-frontkopiert