Der Produktionsprozess läuft folgendermassen ab: Von einer großen Rolle werden passende Stücke zurechtgeschnitten und in einer genau festgelegten Reihenfolge und Ausrichtung in ein zuvor hergestelltes Formwerkzeug eingebracht. Der Rohling wird zusammen mit einem Entlüftungsgewebe aus filzähnlichem Material in einen temperaturbeständigen Foliensack verpackt, der mit einer Dichtschnur luftdicht verschlossen wird. Anschließend wird ein erstes Vakuum gezogen. Dieses presst die Fasern an […]
Storys
Mehr erfahren
Am Nationalen Zukunftstag öffnen verschiedene Betriebe, Organisationen und Hochschulen in der ganzen Schweiz ihre Türen. Mädchen und Jungen der 5. bis 7. Klasse dürfen Bezugspersonen an die Arbeit begleiten und deren Berufsalltag hautnah miterleben. Wie in den vergangenen Jahren verbrachten auch dieses Mal einige Schülerinnen und Schüler diesen besonderen Tag bei uns in Härkingen.