Der Produktionsprozess läuft folgendermassen ab: Von einer großen Rolle werden passende Stücke zurechtgeschnitten und in einer genau festgelegten Reihenfolge und Ausrichtung in ein zuvor hergestelltes Formwerkzeug eingebracht. Der Rohling wird zusammen mit einem Entlüftungsgewebe aus filzähnlichem Material in einen temperaturbeständigen Foliensack verpackt, der mit einer Dichtschnur luftdicht verschlossen wird. Anschließend wird ein erstes Vakuum gezogen. Dieses presst die Fasern an […]

Mehr erfahren

Recycling ist ein wichtiger Punkt in der Nachhaltigkeit bei der RONAL GROUP. Besonders unser meistgebrauchtes Rohmaterial Aluminium verursacht viele CO2-Emissionen. Seit Februar 2024 ist Patric Steeg, Sustainability Manager in der RONAL GmbH in Forst, der neue Projektleiter des Projekts RONAL-Re (RONAL Aluminium Wheel Recycling). In einem Interview beantwortet er Fragen zum Projekt RONAL-Re sowie zu seiner Funktion im RONAL Sustainability-Komitee.

Mehr erfahren