Die serienfähige Heissprägen-Technologie ist für die Veredelung von Bauteilen mit 3D-Geometrien geeignet und ermöglicht innovative Designvariationen wie z. B. holografische Effekte, die den Eindruck von optischer Tiefe und Bewegung erzeugen. Möglich sind zahlreiche Variationen – von eleganten Echtchrom-Looks über Metallisierungen in verschiedenen Farbtönen bis hin zu Farbgradienten. Durch Hot Stamping ist eine Bandbreite an Designoptionen möglich, die für eine unverwechselbare […]
Storys
Recycling ist ein wichtiger Punkt in der Nachhaltigkeit bei der RONAL GROUP. Besonders unser meistgebrauchtes Rohmaterial Aluminium verursacht viele CO2-Emissionen. Seit Februar 2024 ist Patric Steeg, Sustainability Manager in der RONAL GmbH in Forst, der neue Projektleiter des Projekts RONAL-Re (RONAL Aluminium Wheel Recycling). In einem Interview beantwortet er Fragen zum Projekt RONAL-Re sowie zu seiner Funktion im RONAL Sustainability-Komitee.
Die RONAL GROUP hat für ihre Gussräder-Werke die gruppenweite Zertifizierung nach ASI Performance Standard mit Fokus auf Materialverantwortung für das Design, die Herstellung und den Vertrieb von Leichtmetallrädern erhalten.
Im Sinne der Kreislaufwirtschaft hat die RONAL GROUP ein Memorandum of Understanding mit dem kanadischen Unternehmen Eccomelt unterzeichnet, das Sekundäraluminium aus gebrauchten Rädern herstellt. Mit der Unterzeichnung dieser Absichtserklärung sichern wir uns die bevorzugte Belieferung mit dem Post-Consumer-Material von Eccomelt, das einen extrem niedrigen CO2-Fußabdruck hat.