Der Produktionsprozess läuft folgendermassen ab: Von einer großen Rolle werden passende Stücke zurechtgeschnitten und in einer genau festgelegten Reihenfolge und Ausrichtung in ein zuvor hergestelltes Formwerkzeug eingebracht. Der Rohling wird zusammen mit einem Entlüftungsgewebe aus filzähnlichem Material in einen temperaturbeständigen Foliensack verpackt, der mit einer Dichtschnur luftdicht verschlossen wird. Anschließend wird ein erstes Vakuum gezogen. Dieses presst die Fasern an […]
Storys
Unser Nachhaltigkeitskonzept PLANBLUE bedeutet für uns, nicht nur für die Umwelt, sondern auch für die Gesellschaft Sorge zu tragen – im Großen wie im Kleinen. Um die Benützung von Pappbechern zu vermeiden, haben wir in der RONAL AG in Härkingen (Schweiz) schon vor Längerem PLANBLUE Kaffeetassen eingeführt. Nun wollten wir den Mitarbeitern auch entsprechende Gläser zur Verfügung stellen – aber natürlich nicht irgendwelche, auf denen nur PLANBLUE drauf steht.
Unser zweites Werk in Teruel, Spanien, feiert in diesem Herbst sein zweijähriges Bestehen. Anlässlich des Weltumwelttags, einst vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen ins Leben gerufen, fand auf Anregung eines unserer Kollegen eine besondere Aktion statt.
Mit Bike2RONAL haben wir eine umweltfreundliche firmeninterne Kampagne ins Leben gerufen, die alle Mitarbeiter weltweit dazu bewegen soll, ihren Arbeitsweg CO2-neutral zurückzulegen. Unser Kollege René hat die Aktion genutzt, um Arbeit und Vergnügen zu verbinden.
Alron Lda, unser Werkzeugbau-Standort der RONAL GROUP in Cantanhede (Portugal), hat eine lobenswerte Erwähnung bei der 17. Preisverleihung des Energieversorgers EDP erhalten. Dies entspricht einem dritten Platz.